
Veranstaltungstag: | Sonntag, 10. Mai 2015 | ||||||||
Veranstaltungsort: | Schwimmzentrum Heidebad Heideplatz 4 58638 Iserlohn |
||||||||
Veranstalter: | Iserlohner Triathlon Team 1986 e.V. Schwimmverein Iserlohn 1895 e.V. |
||||||||
Gesamtleitung: | Christian Hartmann Mühlenstr. 4 e 58640 Iserlohn |
||||||||
Startgeld: |
In den Startgeldern für den Jedermann Triathlon und für die Staffel sind die Verbandsabgaben enthalten. |
||||||||
Startzeiten: |
|
||||||||
Wettkampfbesprechung: | Die Wettkampfbesprechung ist für alle Teilnehmer Pflicht und findet 15 Minuten vor dem Wettkampf an der Tribüne im Heidebad statt. | ||||||||
Wechselzone: | Die Wechselzonen Schwimmen-Rad und Rad-Laufen befinden sich neben dem Parkplatz Heidebad. | ||||||||
Schwimmen: | Findet im Heidebad statt:
|
||||||||
Radfahren: |
|
||||||||
Laufen: |
|
||||||||
Helmpflicht: |
Bei allen Wettkämpfen ist ein radsportspezifischer Helm mit geschlossenem Kinnriemen zu tragen, dessen Aufbau den Bestimmungen eines anerkannten Prüfinstituts entspricht und der folgende Bedingungen – festzustellen durch eine Sichtprüfung - erfüllt:
Der Radhelm ist beim Check-In mit geschlossenem Kinnriemen auf dem Kopf zu tragen. |
||||||||
Parken: | Durch die Vollsperrung der Kastanienallee (Zufahrtstraße zum Heidebad) während des Jedermann Triathlons, können dort vor der Sperrung geparkte Autos nicht vor ca. 15.00 Uhr abreisen. Das gleiche gilt für Fahrzeuge, die den Parkplatz direkt am Heidebad nutzen. Stadteinwärts wird die Baarstraße ab der Leckingser Straße mit einem Parkverbot versehen. Wir bitten daher alle Teilnehmer, den eigens für unsere Veranstaltung geöffneten Parkplatz des Hellweg Baumarkt (Baarstraße 114) zu benutzen. Der Parkplatz ist ausgeschildert und wird um 16.00 Uhr geschlossen. Der Fußweg zum Heidebad beträgt ca. 450m. |
||||||||
Duschen: | Im Heidebad, zum Warmduschen werden 0,50 Euro benötigt. | ||||||||
Anmeldung: | Die Online-Anmeldung ist geschlossen! Sofern das Teilnehmerlimit vorab nicht erreicht wird, sind Nachmeldungen am Veranstaltungstag noch bis 09.00 Uhr möglich. |
||||||||
Anmeldehinweis: | Die Anmeldung wird erst gültig mit Zahlung der Anmeldegebühr auf das nachfolgend genannte Konto. Das Finisher-Shirt ist garantiert bei Zahlungseingang bis zum 17.04.2015. | ||||||||
Bankverbindung: | IBAN: DE04 4455 0045 0000 0144 56 BIC: WELADED1ISL Inhaber: Iserlohner Triathlon Team 1986 e.V. |
||||||||
Meldeschluss: | Wenn das Teilnehmerlimit erreicht ist, spätestens aber am 03.05.2015 12.00 Uhr. | ||||||||
Auszeichnungen und Sachpreise: | Bambinis erhalten eine Medaille und eine Urkunde, alle weiteren erfolgreichen Teilnehmer ein Finisher-Shirt (garantiert bei Zahlungseingang bis zum 17.04.2015) und eine Urkunde. Die Urkunden werden am Tag nach dem Wettkampf auf unserer Website zum Download zur Verfügung gestellt. | ||||||||
IKZ-Sonderservice: | Der Iserlohner Kreisanzeiger bietet Startern aus dem Verteilungsgebiet des IKZ (Iserlohn und Hemer), die noch nicht Abonnent der Zeitung sind, zwei Sonderleistungen an: 1. Kostenlose Zustellung der Ausgabe mit dem Wettkampfbericht. 2. Ein kostenloses Probe-Abo für eine Laufzeit von 14 Tagen. Starter, die sich für den IKZ-Sonderservice interessieren, können dies an entsprechender Stelle im Online-Meldeformular angeben. |
||||||||
Staffelwertung: | Mit der Staffelwertung wollen wir allen Aktiven, die nicht allein in jeder Einzeldisziplin antreten wollen, die Möglichkeit geben, in einen Triathlon-Wettkampf hinein zu schnuppern. Darüberhinaus möchte das ITT mit dieser Sonderwertung den Gemeinschaftsgedanken fördern, so dass wir uns besonders über die Meldung von Familien- oder Firmenstaffeln freuen. Drei Starter(innen) finden sich in einem Staffel-Team zusammen und jede(r) kann in ihrer / seiner "Spezial-Disziplin" antreten. Die Reihenfolge der Disziplinen ist identisch zum Einzelstart (Schwimmen, Radfahren, Laufen ). Für die Staffel-Teams gibt es eine gesonderte Wechselzone, in der die Startnummer an das nächste Staffel-Mitglied weitergegeben wird. Die Auswertung erfolgt getrennt von den Einzelstartern. Jedes Staffel-Mitglied erhält eine Urkunde sowie ein "Finisher-Shirt". Die Urkunden werden am Tag nach dem Wettkampf auf unserer Website zum Download zur Verfügung gestellt. |
||||||||
Richtlinien: | Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalter- und Ausrichterordnung, Bundesligaordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen, sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Ausrichters gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an. | ||||||||
Haftung: | Der Veranstalter sowie deren gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten. Jeder Teilnehmer ist für die technische Sicherheit seiner Ausrüstung selbst verantwortlich. Auf Gefahrenstellen wird bei der Wettkampfbesprechung ausdrücklich nochmals hingewiesen. |
||||||||
Genehmigung: | Die Veranstaltung ist vom NRWTV genehmigt und wird nach den gültigen DTU-Ordnungen durchgeführt. | ||||||||
Weitere Informationen: | Informationen, Meldelisten und Ergebnislisten immer aktuell auf dieser Webseite. | ||||||||
Anfahrt: |